TeamKompass

TeamKompass e.V.

Experten bei digitalen Angriffen wie Hate-Raids, Doxing oder Swatting auf Livestreaming Plattformen. Prävention, Aufklärung und Kooperation. Kostenlose Sicherheitschecks für Twitch-Kanäle.


Erfolgreiche Eindämmung von Swattings in Folge einer andauernden Kooperation mit der Geschäfts- und Koordinationsstelle der NORA-Notruf-App.

Fachtagung „Hate-Raids und angrenzende Phänomene“ bei der Generalstaatsanwaltschaft München.

Veröffentlichung eines Sicherheitsleitfadens für Twitch-Streamer in Kooperation mit der Generalstaatsanwaltschaft München, BLM (Bayerische Landeszentrale für neue Medien) und webedia.

Mitglied der BAG »Gegen Hass im Netz«

Mitglied der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur (GMK) e.V.

Mitglied von CrossPlay - Netzwerk zu Radikalisierung & Hass im Gaming: Eine Initiative des Instituts für Demokratie und Zivilgesellschaft im Rahmen des Projekts RadiGaMe: Radikalisierung auf Gaming-Plattformen und Messenger-Diensten

Partner der „Initiative Toleranz im Netz“: Eine Institution des Landeskriminalamts Baden-Württemberg

Weitere Partnerschaften & Kooperationen mit: HateAid, hatefree, ichbinhier, juuuport, Nummer gegen Kummer, REspect!, Scroll nicht weg, SoliNet, Voggt, webedia

Im Rahmen strategischer Partnerschaften arbeiten wir derzeit mit verschiedenen Netzwerken und Managements zusammen, um gemeinsam die Sicherheit von Streamern zu verbessern.

Zusammenarbeit mit diversen Strafverfolgungsbehörden, Staatsanwaltschaften, Landesmedienanstalten und Behörden.

Vortragsthemen

TeamKompass hat sich auf die Prävention von Livestreamern, Content Creator sowie zukünftigen Livestreamern, insbesondere auf der Plattform Twitch, spezialisiert.

Unternehmen / Netzwerke / Managements / Behörden

  • Hate-Raids auf Livestreaming-Plattformen
  • Entstehung / Entwicklung einer kriminellen Organisation
  • Private Daten im Internet – warum diese Gefahr unterschätzt wird
  • Cybermobbing, Doxing, Essensraids, Swatting, Bombendrohungen & Deep Fakes
  • Warum Twitch nichts für die Sicherheit der Streamer unternimmt.
  • Pressearbeit und Sichtbarkeit – (K)ein Problem?
  • Strategien, Sicherheitskonzepte
  • Gemeinsame Präventionsarbeit und Mehrwerte


für Jugendliche und Schulen

  • Was sind Hate-Raids?
  • 3-Phasen eines Hate-Raids und deren Folgen.
  • Warum private Daten nicht in den Stream oder ins Internet gehören.
  • Wie erkenne ich einen Hate-Raid?
  • Wie verhalte ich mich bei einem Hate-Raid?
  • Was ist danach zu tun & wo bekomme ich Hilfe?